Aktuelles
Prüfungstermine
9. Juni 2022 (Kinder)
11. Juni 2022
8. Dezember 2022 (Kinder)
10. Dezember 2022
Lehrgänge
8. Januar: Kagami Biraki
19.-20. März: Stéphane Benedetti Shihan
11.-12. Juni: Zenon Kokowski
10.-11. Dezember: Zenon Kokowski
Trainingszeiten
Hallenschließung: 13.08.2022 bis 03.09.2022
Training fängt am 06.09.2022 wieder an.
Kindertraining fängt am 05.09.2022 wieder an.
Regel für Trainierende ab Juni 2022
Folgende Regeln sind bitte einzuhalten:
Folgende Regeln empfehlen wir bitte einzuhalten:
Training fängt am 06.09.2022 wieder an.
Kindertraining fängt am 05.09.2022 wieder an.
Regel für Trainierende ab Juni 2022
Folgende Regeln sind bitte einzuhalten:
- Zur Lüftung sind möglichst alle Türen, Fenster offen zu halten
- Es sind alle Hallenbereiche mit den vorgegebenen Teilnehmer-Max.-Zahlen geöffnet. Die Trainer/innen müssen auf die Einhaltung achten.
- Anmeldung zu einigen Sportangeboten erfolgt weiter mit Kursifant über unsere Internetseite
- Nach dem Training bitte zügig die Halle verlassen und Platz für die nächste Gruppe machen.
- Gymnastikmatten müssen selbst mitgebracht werden.
Folgende Regeln empfehlen wir bitte einzuhalten:
- Hände desinfizieren vor Betreten des Gebäudes oder vor dem Training
- Beim Betreten des Gebäudes kann bitte auf freiwilliger Basis ein Mund- und Nasenschutz getragen werden. (nicht beim Sport)
- Nur bedingt Körperkontakt im Training, möglichst Abstand halten (1,5 – 2m).
- Bei direktem Körperkontakt (Akrobatik/Kampfsport) sollte eine Maske getragen werden. Bei kurzer Hilfestellung (Turnen) sollte der/die Trainer/in eine Maske tragen.
- Allgemeine Hygieneregel beachten: beim Händewaschen, beim Husten und Nießen in die Armbeuge
- Am besten in Sportkleidung zur Halle kommen.
- Die Duschen + Toiletten sind geöffnet, beim Betreten bitte auf Abstände achten. Bitte nur eine Person im Waschbecken-Bereich.
- Wo möglich einen separaten Ausgang nutzen (gr. Halle, Spiegelsaal)
- Personen mit Erkältungsanzeichen sollten nicht am Sport teilnehmen.
Graduierungen
Sommer 2022
Kinder und Jugend
Calisto Galletta, 8. Kyu
Dannel Dobric, 8. Kyu
Malte Maier, 8. Kyu
Frederik von Bechtoldsheim, 10. Kyu
Winter 2021
Erwachsene
Frank Fassbender, 4. Dan
Erika Kirschbaum, 2. Dan
Sven Wielsch, 2. Kyu
Tobias Vogt, 3. Kyu
Kinder und Jugend
Matteo Reitzammer, 7. Kyu
Atakan Özel, 7. Kyu
Tuana Özel, 8, Kyu
Dannel Dobric, 9. Kyu
Calisto Galletta, 9. Kyu
Glen Chua, 9. Kyu
Osama Muhamad, 9. Kyu
Malte Maier, 9. Kyu
Collin Lundquist, 9. Kyu
Oktober 2020
Erwachsene
Uwe Fehler, 1. Dan
Kinder und Jugend
Dennis Dobric, 7. Kyu
Noah Reitzammer, 7. Kyu
Matteo Reitzammer, 8. Kyu
Atakan Özel, 8. Kyu
Tuana Özel, 9. Kyu
Arthur Nobst, 10. Kyu
Julius Wessely, 10. Kyu
Glenn Chua, 10. Kyu
Kinder und Jugend
Calisto Galletta, 8. Kyu
Dannel Dobric, 8. Kyu
Malte Maier, 8. Kyu
Frederik von Bechtoldsheim, 10. Kyu
Winter 2021
Erwachsene
Frank Fassbender, 4. Dan
Erika Kirschbaum, 2. Dan
Sven Wielsch, 2. Kyu
Tobias Vogt, 3. Kyu
Kinder und Jugend
Matteo Reitzammer, 7. Kyu
Atakan Özel, 7. Kyu
Tuana Özel, 8, Kyu
Dannel Dobric, 9. Kyu
Calisto Galletta, 9. Kyu
Glen Chua, 9. Kyu
Osama Muhamad, 9. Kyu
Malte Maier, 9. Kyu
Collin Lundquist, 9. Kyu
Oktober 2020
Erwachsene
Uwe Fehler, 1. Dan
Kinder und Jugend
Dennis Dobric, 7. Kyu
Noah Reitzammer, 7. Kyu
Matteo Reitzammer, 8. Kyu
Atakan Özel, 8. Kyu
Tuana Özel, 9. Kyu
Arthur Nobst, 10. Kyu
Julius Wessely, 10. Kyu
Glenn Chua, 10. Kyu

Waffentraining
Waffentraining Das Training mit den Waffen verdeutlicht den Ursprung der Aikido-Techniken in den alten japanischen Kampfdisziplinen der Samurai und fördert nicht zuletzt auch das…Weiterlesen…

Aikido und Frauen
Aikido und Frauen Aikido wird meist gemischt trainiert. Es eignet sich sowohl für Frauen als auch für Männer. Da es im Aikido darauf ankommt,…Weiterlesen…

Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche Ziel des Unterrichts ist es, den eigenen Körper in seinen vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten kennenzulernen, die Koordination verschiedener Bewegungen zu entwickeln und den…Weiterlesen…