-
Aktuelles
Shingitai Dojo Lehrgänge 2021
Prüfungsordnung Erwachsene
Prüfungsordnung Kinder und Jugendliche
Hombu Dojo Empfehlungen 2020
FLICKR Fotoalbum
Prüfungstermine 2020
10. Dezember 2020 (Kinder)
12.-13. Dezember 2020
PRÜFUNGSUNTERLAGEN
Prüfungstermine 2021
10. Juni 2021 (Kinder)
12. Juni 2021
9. Dezember 2021 (Kinder)
11. Dezember 2021
Lehrgänge 2020
31. Oktober : Zenon Kokowski - 6. dan AIKIKAI
12.- 13. Dezember : Zenon Kokowski, 6. dan AIKIKAI
Lehrgänge 2021
16. Januar : Kagami-Biraki 2020
20.- 21. März : Stéphane Benedetti, Shihan, 7. dan AIKIKAI
12. Juni : Zenon Kokowski, 6. dan AIKIKAI
16. Oktober : Zenon Kokowski - 6. dan AIKIKAI
11. Dezember : Zenon Kokowski, 6. dan AIKIKAI
Graduierungen - Oktober 2020
Erwachsene- Uwe Fehler, 1. Dan
Kinder und Jugend- Dennis Dobric, 7. Kyu
- Noah Reitzammer, 7. Kyu
- Matteo Reitzammer, 8. Kyu
- Atakan Özel, 8. Kyu
- Tuana Özel, 9. Kyu
- Arthur Nobst, 10. Kyu
- Julius Wessely, 10. Kyu
- Glenn Chua, 10. Kyu
Graduierungen - Winter 2019
Kinder und Jugend- Mohammed Rayhana, 6. Kyu
- Mohammed Hamza, 6. Kyu
- Dobric Dennis, 8. Kyu
- Reitzammer Noah, 8, Kyu
- Reitzammer Matteo, 9. Kyu
- Abdel Amer, 10. Kyu
- Dobric Dannel, 10. Kyu
- Thomas Ettrich, 10. Kyu
- Özel Atakan, 10. Kyu
- Özel Tuana, 10. Kyu
Trainingszeiten
- Dienstag: 19:00 - 20:00 (Bokken, Jo, Tanto)
(Erwachsene) - Dienstag: 20:00 - 22:00
(Erwachsene) - Mittwoch: 20:00 - 22:00
(Erwachsene) - Donnerstag: 17:00 - 18:00
(Jugend und Kinder ab 7 Jahre) - Donnerstag: 20:00 - 22:00
(Erwachsene) - Samstag: 09:00 - 10:00
(Fortgeschrittene: Bokken, Jo, Tanto) - Samstag: 10:00 - 12:00
(Fortgeschrittene: AIKIDO) - Samstag: 12:15 - 13:00
(Fortgeschrittene: Jugend)
Für einen Probetraining eignen sich am besten Dienstag oder Donnerstag. Einfache Sportkleidung (lange Hose, T-Shirt) genügt. Kenntnisse, Graduierungen oder Stilrichtung spielen keine Rolle. Die ersten zwei Probetraining sind kostenlos und unverbindlich, danach muss eine Mitgliedschaft in TG Höchst erworben werden.
Jährliches Beitrag (B) der TGH: *110,-€ (*Stand Nov .2019)
Kontakt: shingitai.dojo.frankfurt@gmail.com
Über uns
Unser Dojo ist im Jahre 1996 gegründet und 2002 von Meister Nobuyoshi Tamura eingeweiht worden. Für den Namen Shingitai hat er uns diese Dojo-Kalligraphie angefertigt.
Ursprünglich wurde hier nur Aikido gelehrt, seit 2000 wird auch Iaido trainiert.
Das japanische Prinzip der Vereinigung von Geist (shin), Können (gi) und Körper (tai) ist ein wichtiges Konzept des modernen Budo.
Nur durch die Vereinigung dieser drei Elemente kann der Mensch über sich hinauswachsen und die höchste Stufe der Kampfkünste erreichen.
>>mehr lesen...

AIKIDO für Kinder und Jugendliche

Ziel des Unterrichts ist es, den eigenen Körper in seinen vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten kennenzulernen, die Koordination verschiedener Bewegungen zu entwickeln und den Gleichgewichtssinn zu stärken. Die Energie der Kinder wird dabei auf positive Weise genutzt.
AIKIDO für Frauen

Aikido wird meist gemischt trainiert.
Es eignet sich sowohl für Frauen als auch für Männer.
Da es im Aikido darauf ankommt, möglichst wenig physische Kraft einzusetzen, sind Frauen den Männern sogar mindestens ebenbürtig.
AIKIDO Waffentraining

Das Training mit den Waffen verdeutlicht den Ursprung der Aikido-Techniken in den alten japanischen Kampfdisziplinen der Samurai und fördert nicht zuletzt auch das Verständnis der Aikido-Prinzipien: Zentrierung, Konzentration und Harmonisierung mit dem oder den Partnern.
Shingitai Dojo
Hospitalstr. 34
65929 Frankfurt am Main

www.shingitaidojo.de
shingitai.dojo.frankfurt@gmail.com


AÏKIEN - MUTOKUKAÏ
Arenys de Munt 08358, (Barcelona)
Spain

www.mutokukai.org
mutokukai@gmail.com
Aikikai Foundation
Tokyo 162-0056
Japan

www.aikikai.jp.org
aikido@aikikai.or.jp